Elektrofahrradtour zur Schokoladen- und Seifenmanufaktur »Lagerhaus«

-

Ausgangspunkt ist das Haus Sonnenfels in Lichtenstein, mit einem großen Parkplatz direkt vor der Tür. Die Tour beginnt mit dem Albaufstieg der geschichtsträchtigen Honauer Steige. Hier fuhr die erste personenbefördernde Zahnradbahn Württembergs, deren Betrieb auf Grund der aufkommenden Motorisierung in den 60iger Jahren eingestellt wurde. Heute kann man die inzwischen gut asphaltierte Strecke auch ohne Zahnradunterstützung erklimmen. Oben angekommen fährt man am Traifelberg vorbei und weiter in Richtung Kleinengstingen. 

Nach Engstingen geht es links durch Wald und Felder, bis man, am bekannten Haupt- und Landgestüt Marbach (dem ältesten Staatsgestüts Deutschlands), rechts nach Schelmenbühl und Dapfen abfährt. In Dapfen, direkt an der Lauter, befindet sich die Chocolaterie und Seifenmanufaktur „Lagerhaus“. Hier kann man sich, während sich der Akku an der Steckdose erholt, mit Schokoladenkreationen des Hauses verwöhnen lassen. Draußen in der Sonne und direkt an der leise vor sich hin plätschernden Lauter ist dies ein unvergessliches Erlebnis. Wer lieber drinnen sitzt, sollte auf jeden Fall an der Seifenmanufaktur stehen bleiben und sich in die Geruchswelt von frischen Seifen und Kräutern entführen lassen. 

Nach einer ausgiebigen Rast schwingt man sich erholt auf das E-Bike und beginnt in Fahrtrichtung Gomadingen und immer an der Lauter entlang den zweiten Teil der Tour. Auch hier findet man historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Alblimes, eine große römische Handelstraße aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. 

Weiter geht es über Offenhausen und durch den ehemaligen Köhlerort Kohlstetten. Zwischen Wald und Feldern geht es nun zurück nach Kleinengstingen, wo wir auf die uns bekannte Strecke stoßen. Nach einem letzten Blick auf den Traifelberg darf man entspannt die Honauer Steige hinunter radeln, bis man wieder am Haus Sonnenfels angekommen ist.

Abfahrt / Ankunft : Haus Sonnenfels, Lichtenstein

Ziel: Chocolaterie und Seifenmanufaktur „Lagerhaus“, Gomadingen-Dapfen

Distanz: 40 km

Preis: 29 € inkl. Elektrofahrrad, Tourguide, Essen&Getränk

Teilnehmer: 15 freie Plätze (Anmeldung erforderlich)

 

Zurück

Teetour 2 19.05.2012 (22)8 Katze Minka