Faszination Schönbuch

Los geht’s am Ladengeschäft von eZee-Elektroradin Böblingen. Durch den Stadtpark fahren wir zunächst über den Glemswald zur Eselsmühle ins Reichenbachtal. Je nach Witterung wählen wir entweder den bequemen und attraktiven Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Stuttgart-Waldenbuch oder machen einen „Seitenwechsel“ und genießen die herrliche Abfahrt auf der anderen Talseite. Durch den beschaulichen und attraktiven Altstadtkern von Waldenbuch geht es vorbei am Schloss Waldenbuch, dort befindet sich das Museum der Alltagskultur.Etwas weiter am Ende von Waldenbuch ist das Museum Ritter mit der Sammlung Marli Hoppe-Ritter beheimatet. Weiter geht es über den Skulpturenradweg der SCULPTOURA - auf unserem Weg zur Totenbachmühle streifen wir das Naturschutzgebiet „Neuweiler Viehweide“. Dort wird die Waldwirtschaft des Mittelalters mit ihren Folgen eindrucksvoll dargestellt. Am neu erstellten Baumhaushotel machen wir eine Mittagsrast mit unserem zwischenzeitlich traditionellen Wildgulasch, gekocht und serviert
vom Naturschutzwart Manfred Popp. Über Weil im Schönbuch fahren wir hinunter ins Schaichtal und folgen der alten Poststraße vorbei am Rot-, Dam- und Schwarzwildgehege bis wir Schloss und Kloster Bebenhausen erreichen. Nach einer kurzen Pause in dem ehemaligen Zisterzienser Kloster folgen wir dem Goldersbach bis zur Teufelsbrücke und fahren über das Lindachtal zum Mönchberger Sattel. Dort erwartet uns ein fantastischer Ausblick, bei regionalen Köstlichkeiten aus dem schwäbische Streuobstparadies. Ein kurzes Stück folgen wir dem Hauptwanderweg 5 des Schwäbischen Albvereins, bevor wir uns dann auf den Weg Richtung Hildrizhausen aufmachen. Bei Kaffee und Kuchen im Café Fuchsbau lassen wir die Tour ausklingen und machen uns anschließend über das Würmtal auf den Rückweg nach Böblingen.


Anfahrt/Abfahrt: eZee Geschäft, Berliner Straße 5, 71034 Böblingen, 09:00 Uhr

Ziel: Baumhaushotel Weil im Schönbuch; Café Fuchsbau Hildrizhausen

Strecke: eZee Ladengeschäft - Eselsmühle - Waldenbuch - Weil im Schönbuch - Bebenhausen - Hildrizhausen -  eZee Ladengeschäft

Distanz: 70 km

Tourguide: Siegfried

Preis: 45,- € inkl. inkl. Elektrofahrrad, Tourguide, Wildgulasch

Bitte bringen Sie einen Fahrradhelm mit. Wir fahren alle mit Helm. Wer keinen hat, kann ihn gegen eine Leihgebühr von 2 € auch bei uns ausleihen. Denken Sie an wetterfeste Kleidung.

Teilnehmer: 15 Plätze (Anmeldung erforderlich)

Weitere Informationen:

Die gpx-Daten können Sie hier kostenlos downloaden.

Eine Karte für die Tour finden Sie hier. (HikeBikeMap basierend auf OpenStreetMap)

Ein Höhenprofil der Tour finden Sie hier.

Ziel:

Infos zum Naturpark Schönbuch finden Sie auf dieser Seite.

Infos zum Café Fuchbau finden Sie auf dieser Seite.

tl_files/elektroradtouren/Touren2015/Schoenbuch_Fuchsbau/Fuchsbau.PNG

Zurück

Schwaerzlocher Hof Terrasse