Radcuisine - Schlemmertour in 4-Gängen

Die Genusstour durch die Kulturlandschaft in Schönbuch, Glemswald und Heckengäu kombiniert in besonderer Weise grandiose Aus- und Weitblicke auf das schwäbische Schichtstufenland mit Einblicken in die Landschafts- und Kulturgeschichte unserer Heimat. Der Start ist in Böblingen und führt uns über den Wasserberg zum „Rauhen Kapf“. Bei einem köstlichen Erfrischungsgetränk aus den heimischen Streuobstwiesen genießen Sie einen phantastischen Ausblick bis hin zur Schwäbischen Alb. Weiter geht es durch den Glemswald über Holzgerlingen vorbei am Altdorfer Wasserturm nach Hildrizhausen. Beim zweiten Frühstück im Kaffee Fuchsbau gibt es Wissenswertes zum ersten und ältesten Naturpark Baden-Württembergs und interessante Schmankerl zur Heimatgeschichte. Vom Würmursprung am Schönbuchrand führt uns unsere Tour durch den Ortskern von Hildrizhausen ins weitläufige Würmtal. Auf unserem Weg passieren wir den Standort einer der ältesten und imposantesten Bäume in der Region, der großen Linde. Weiter geht es über den idyllisch gelegenen Maurener See in den märchenhaften Schlossgarten von Mauren. Der Schlossgarten lädt ein zu einem kleinen Spaziergang. Zahlreiche Freilandskulpturen säumen unseren Weg, der uns über Ehningen bis nach Aidlingen führt. Im Gasthaus Waldhorn verwöhnt uns Werner Großhans und das Waldhorn Team mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Heckengäu. Über den „Venusberg“ und die „obere Füttere“ geht es durch die typische Heckengäulandschaft in den Schlosspark des Malteser-Schlosses in Dätzingen. Nach einer kurzen Führung durch den ehemaligen Lustgarten der Schlossanlage, stärken wir uns im Innenhof des Malteserschlosses bei Kaffee und Kuchen. Die Rückfahrt führt uns über den Museumsradweg nach Holzgerlingen, wo wir im neuen Küchenstudio der Firma Porzig zu einem Abschlussimbiss erwartet werden. Von dort aus geht es zurück nach Böblingen.

Abfahrt/Ankunft: eZee, Berliner Straße 5, Böblingen, 9 Uhr bis ca. 18 Uhr

Ziel:  Kaffee Fuchsbau Hildrizhausen; Gasthaus Waldhorn Aidlingen; Schlosspark des Malteser-Schlosses  Dätzingen; Küchenstudio der Firma Porzig Holzgerlingenn

Streckenführung: eZee Ladengeschäft - Rauer Kapf - Holzgerlingen - Hildrizhausen - Aidlingen - Dätzingen - Holzgerlingen - eZee Ladengeschäft

Distanz: 66 km

Preis: 60 € inkl. Elektrofahrrad, Tourguide, Schlemmermenü

Bitte bringen Sie einen Fahrradhelm mit. Wir fahren alle mit Helm. Wer keinen hat, kann ihn gegen eine Leihgebühr von 2 € auch bei uns ausleihen. Denken Sie an wetterfeste Kleidung.

Teilnehmer: 15 Plätze (Anmeldung erforderlich)

Tourguide: Siegfried

Weitere Informationen:

Die gpx-Daten können Siehier kostenlos downloaden.

Eine Karte zur Tour, eine HikeBikeMap basierend auf OpenStreetMap, finden Sie hier.

Ein Höhenprofil der Tour finden Siehier.


tl_files/elektroradtouren/Touren2017/06_Radcuisine/2016 EZEE Radcuisine 33.JPG

Zurück

Schwaerzlocher Hof Terrasse