Wohlfühltour (auf dem Museumsradweg)

Unsere Saisoneröffnungsfahrt führt uns in diesem Jahr über den Rauhen Kapf nach Schönaich, wo wir auf den Museumsradweg treffen. Diesem werden wir in Richtung Weil der Stadt folgen. Neben dem Radfahren wollen wir bei der diesjährigen Saisoneröffnung auch auf das Thema gesunde Ernährung und Wohlfühlen eingehen.
Frau Späth, unsere Diätassistentin und somit Ernährungsexpertin, hat uns zu diesem Thema einiges zu erzählen. Wir werden sie an verschiedenen Stationen der Runde treffen. Über Holzgerlingen und vorbei am Hofgut Mauren kommen wir nach Ehningen. Dort, auf dem Burghof der Familie Tafel, werden wir eine Rast einlegen, bei der Frau Tafel unseren Gaumen verwöhnen wird. Im Hofladen wird anschließend sicher noch Gelegenheit zum Schauen und auch Einkaufen sein. Frisch gestärkt verlassen wir Ehningen, streifen Aidlingen, folgen dem Museumsradweg vorbei an Grafenau und erreichen schließlich Weil der Stadt Schafhausen. Bei Heidi Krause von der Fa. Dessee werden wir mit einem Smoothie begrüßt. Während wir ein wohltuendes Fußbad genießen, wird sie uns Wissenswertes über basische Ernährung vermitteln. Total entspannt treten wir nun die Rückfahrt an und verlassen den Ortsteil Schafhausen. Entgegen der Fließrichtung folgen wir der Würm und anschließend der Schwippe. An einem lauschigen Platz im Grünen werden wir zum Abschluss mit einer Meditation überrascht. Über Darmsheim und Dagersheim erreichen wir am Nachmittag wieder Böblingen. Unsere Saisoneröffnungstour endet wie üblich am eZee-Ladengeschäft.
Abfahrt/Ankunft: eZee, Berliner Straße 5, Böblingen, 10 Uhr / ca. 17 Uhr
Ziel: Burghof der Familie Tafel und Weil der Stadt Schafhausen.
Streckenführung: eZee Ladengeschäft - Schönaich - Holzgerlingen - Ehningen - Aidlingen - Weil der Stadt Schafhausen - Grafenau - Darmsheim - Dagersheim - eZee Ladengeschäft
Distanz: 44 km
Preis: 49 € inkl. Elektrofahrrad, Tourguide, Wohlfühlprogramm
Bitte bringen Sie einen Fahrradhelm mit. Wir fahren alle mit Helm. Wer keinen hat, kann ihn gegen eine Leihgebühr von 2 € auch bei uns ausleihen. Denken Sie an wetterfeste Kleidung.
Teilnehmer: 15 Plätze (Anmeldung erforderlich)
Tourguide: Michael
Weitere Informationen:
Die gpx-Daten können Siehier kostenlos downloaden.
Eine Karte zur Tour, eine HikeBikeMap basierend auf OpenStreetMap finden Sie hier.
Ein Höhenprofil der Tour finden Sie hier.